Zur Kartensuche

Sternstunden und magische Momente: 50 Jahre Europa-Park

Im Europa-Park in Rust leuchten die Sterne auf ganz besondere Weise: Seit einem halben Jahrhundert lässt der Park Besucheraugen funkeln. Mit über 100 Attraktionen und Shows ist er Deutschlands größter Freizeitpark und bietet Erlebnisse für die ganze Familie. Ob Achterbahnen, Themenwelten oder beeindruckende Shows – der Europa-Park ist ein Ort, der Menschen jeden Alters verzaubert und bei dem die Sterne eine zentrale Rolle spielen: Nicht nur im Logo, sondern auch auf den Tellern, in den Shows und bei den prominenten Gästen.

  • Von Anja Degner-Baxmann

Alles begann 1975, als Franz Mack und sein Sohn Roland, inspiriert von einer Reise in die USA, den Europa-Park eröffneten. Sie wollten einen Freizeitpark schaffen, der Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen bietet und zugleich als Ausstellungsfläche, für die vom Familien-Unternehmen Mack Rides produzierten Fahrgeschäfte dient. Nach einiger Suche wurden sie im Fischerdorf Rust fündig. Den großen Park des Schlosses Balthasar konnten sie aber nur unter der Bedingung kaufen, dass die grüne Oase auch weiterhin den Ruster Bürgern frei zugänglich bliebe. Daher hat heute noch jeder, der in Rust wohnt, jederzeit freien Eintritt in den Europa-Park und das Schloss Balthasar mit seinem Restaurant. Kamen in der ersten Saison 250.000 Gäste, sind es mittlerweile über sechs Millionen pro Jahr. Seit 2001 / 2002 öffnet der Europa-Park auch im Winter seine Pforten.

EINE REISE DURCH EUROPA

Heute umfasst der Park 17 europäische Themenbereiche, die alle mit großer Liebe zum Detail gestaltet sind. Besucher können von der griechischen Inselwelt über die malerischen Gassen Italiens bis hin zu den rauen Klippen Irlands reisen, ohne Rust zu verlassen. Dazu kommt eine kulinarische Vielfalt, die vom Themenrestaurant über Imbiss, Bistro und Biergarten, dem zukunftsweisenden Acht-Gänge-Erlebnis im Eatrenalin bis hin zur Sternegastronomie reicht: Bereits zwei Jahre nach seiner Eröffnung wurde das Fine Dining Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Hotel „Bell Rock“ mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Bis heute übrigens weltweit einzigartig in einem Freizeitpark.

ERWEITERTE REALITÄT

Achterbahnen und Fahrgeschäfte wie der bekannte Silver Star oder der neue weltweit beachtete Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ bieten Geschwindigkeit, Höhenflüge und jede Menge Spaß und Spannung. Der Park ist Medien- und Confertainment-Standort. Modernste Medientechnik entführt Besucher in unbekannte Welten. Im Alpenexpress Coastiality, einer Achterbahn im österreichischen Themenbereich, erleben sie mit Virtual-Reality-Brillen noch intensivere Fahrerlebnisse. Als weltweit erste VR-Experience dieser Art präsentierte MackNeXT und VR Coaster in 2020 YULLBE. Bei der „Full Body Tracking Free Roaming VR-Experience“ bewegen sich die Gäste frei und nehmen sich selbst und ihre bis zu sieben Mitspieler vollständig im virtuellen Raum wahr. Mit „Amber Blake: Operation Dragonfl y“ erleben die Gäste beispielsweise einen interaktiven 3DAction- Thriller. Auch im „Restaurant der Zukunft“ Eatrenalin taucht man mithilfe von Multimedia-Content, gastronomischer Spitzenleistung und einer patentierten Neuentwicklung, dem Floating Chair von MACK Rides, in unterschiedliche Welten ein.

Nicht nur bei den Fahrgeschäften, auch bei den Shows wird den Besuchern jede Menge Abwechslung geboten. Besonders beliebt sind die großen Shows im Europa-Park Dome oder der Europa-Park Arena. Diese Multifunktionshallen bieten Platz für bis zu 5.000 Gäste und werden unter anderem für TV-Produktionen genutzt. Regelmäßig besuchen prominente Gäste den Europa-Park, sei es für Shows, Events oder einfach nur, um den Tag mit Familie und Freunden zu genießen. Die Stars lieben die Professionalität und die magische Atmosphäre des Parks.

Zum Jubiläum erobern mit „GRAND PRIX OF EUROPE“ die beliebten Euromaus- Maskottchen Ed & Edda die große Leinwand. Der Film wird von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany produziert und begeistert durch actionreiche Szenen, liebenswerte Charaktere und eine packende Handlung. Passend dazu wird 2025 der GRAND PRIX EDventure eröffnet, eine eigene Familienattraktion in Deutschlands größtem Freizeitpark. Auch im Jubiläumsjahr sind jede Menge Action und Adrenalin angesagt.

KURZREISEZIEL FÜR GOLFREISENDE

Wer mehr als nur einen Tag im Europa-Park verbringen möchte, kann in einem der sechs Vier- Sterne-(Superior)-Themenhotels, dem Camp-Resort oder dem parkeigenen Campingplatz übernachten. So ist der Freizeitpark mittlerweile ein beliebtes Kurzreiseziel, das sich auch hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung eignet. Seit 2019 bietet die Wasserwelt Rulantica ganzjährigen Wasserspaß. Mehr als 50 Wasser-Attraktionen sorgen für unvergessliche Abenteuer. Golfreisende kommen im Europa-Park ebenfalls auf ihre Kosten. Nur wenige Autominuten vom Erlebnis-Resort entfernt laden im Europa-Park Golfclub Breisach der 18-Loch-Platz Rebland und der 9-Loch-Platz Heckenrose Anfänger und Könner zu einem gepflegten Spiel ein.

Weitere Informationen: www.europapark.de

Einstiegsbild: 50 Jahre Europa-Park, © Europa-Park GmbH & Co Mack KG

50 Jahre Europa-Park. © Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Europa-Park 1975. Als alles begann. © Europa-Park GmbH & Co Mack KG

"Blue fire Megacoaster" im Themenbereich Island. © Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Europa-Park. Der neue Multi Launch Coaster "Voltron Nevera powered by Rimac" im Themenbereich Kroatien. © Europa-Park GmbH & Co Mack KG